Vor noch nicht allzu langer Zeit „verwaltete“ die Gemeinde Engerwitzdorf ihre Aufgaben, indem die anfallende Tagesarbeit so gut wie möglich erledigt wurde. Weder durch die Politik, noch durch die Verwaltung selbst gab es eine Planung, die über einen Voranschlagszeitraum...
Verwaltungsentwicklung
Das KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung hat mit den Partnern FH-Campus Wien, Hill-AMC Management GmbH und VŠEMvs Bratislava einen grenzüberschreitenden Lehrgang entwickelt, der Wissen und Fähigkeiten des „Guten Regierens“ in der TwinRegion vermittelt.
In letzter Zeit wurde bereits ausführlich über das Projekt Public Management-Evaluierung berichtet und die Schlussfolgerungen zur Diskussion gestellt. Wir möchten nunmehr einen Schritt weiter gehen und diese Ergebnisse mit aktuellen Erfahrungen aus Beratungsprojekten des KDZ...
Tore fallen keine, jedoch können im ersten Quartal 2012 mehr als 300 innovative Projekte für die Modernisierung der Verwaltung auf www.verwaltungskooperation.eu verbucht werden. Nach drei Jahren Laufzeit hat sich die KDZ...
Wer sich abseits von sperrigen Fachbüchern und Finanzbehelfen für Stadtkassen dennoch mit dem kommunalen Wesen beschäftigen möchte, ist mit diesem kurzen Roman gut bedient. Mit Humor und sehr reizvoll nimmt sich Schwarting Themen einer Stadt in der Renaissance an, die heute...
Das Buch „Excellence: Qualität und Innovation in der öffentlichen Verwaltung“ beinhaltet die Dokumentation eines organisationsübergreifenden Austausches an Erfahrungen zwischen verschiedenen Abteilungen sowie Ämtern und Schulen der Südtiroler Landesverwaltung zum Thema...
Die Publikation „Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug“ versucht Wege zu einer einfacheren, kostengünstigere und weniger spürbaren Verwaltung aufzuzeigen. Dabei geht es um eine „Better Regulation“, welche das organisatorische Potenzial von E-Government strategisch...
Themenschwerpunkt: Richtig Sparen - Mut zu Veränderungen
Die ExpertInnen vom Wifo, Ifö und KDZ sind sich einig, dass eine effektive österreichische Stabilitätspolitik nur mittels einer verbindlichen Koordination und eines adaptierten Finanzausgleichs sowie einer intelligenten Konsolidierungspolitik...