Die Lebensqualität und Urbanität in Städten ist eng verbunden mit einem attraktiven und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der gegenüber dem motorisierten Individualverkehr bedeutende Umwelt- und Kostenvorteile besitzt.
Stadtentwicklung
Bölke, Michael
Internationales Verkehrswesen 57(2005), 1-2, S. 33-36
2005
3518
Im Zuge einer umfangreichen städtebaulichen Entwicklungsoffensive Anfang der 90er Jahre wurde 1994 die Infrastrukturkommission zur Abstimmung der erforderlichen technischen und sozialen Infrastruktur mit den angestrebten Wohnbauquantitäten unter...
Chlup, Peter
Perspektiven 2004, 8, S 7-11
2004
3514
In vielen Stadtzentren sinken seit Jahren die Passanten-Frequenzen. Damit wird die Standortattraktivität beeinträchtigt. Die ständig wachsenden Einkaufszentren an der Peripherie üben einen starken Druck auf die Innenstädte aus. Die Symptome dieser „...
Egger, Thomas
Kommunal 2004, 10, S. 20-22
2004
3453
Difu (Hrsg.)
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2007; 261 S.
2007
A 611 271
Difu (Hrsg.)
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2007; 215 S.
2007
A 611 272
Schäfers, Bernhard
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2006; 231 S.
2006
A 613 160
Difu (Hrsg.)
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2006; 306 S.
2006
A-611-270
Difu (Hrsg.)
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2005; 249 S.
2005
A 611 269
Difu (Hrsg.)
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2005; 310 S.
2005
A 611 268
Greipl, Erich (Hrsg.) , Müller, Stefan (Hrsg.)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2007; 203 S.
2007
A 614 224