[November 2018] „Steuerung im österreichischen Föderalismus – Herausforderungen und Optionen“
Föderalismus
[Oktober 2018] Der KDZ-Newsletter 2018/05 ist online. Wir sind mit einer hochkarätig besetzten Konferenz in den Herbst gestartet. #Bundesstaat2030
Der KDZ-WIFO-Workshop widmet sich am 13. November 2018 dem Thema: Steuerung im Österreichischen Föderalismus - Herausforderungen und Optionen. Die Keynote...
Die derzeitigen Strukturen Österreichs werden den Anforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr ausreichend gerecht. Zahlreiche Verwaltungs-, Verfassungs- und Strukturreformen hat es in den letzten Jahrzehnten gegeben und umfassende Vorschläge liegen am Tisch.
[September 2018] Innovation und Fortschritt im Bundesstaat. 3. Statuskonferenz Föderalismus
Die Ausgangsfrage des vorliegenden Bandes befasst sich mit der typischen Funktionsweise von Föderalismusreformen. Entlang der Theorie der Politikverflechtung ermittelt die Publikation den Mechanismus der Veto-Antizipation im Verhandlungsprozess. Nach dem Mechanismus der Veto-...
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem Regieren im europäischen Mehrebenensystem bezogen auf den Alpenraum. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Europa, der nationalen Ebene, der Länder und der regionalen Ebene bis zu den Gemeinden. Ausgehend von der EU-Politik...